Mitte Juli 2025 hat der erste Patient auf dem amerikanischen Kontinent die Eyetronic Behandlung im Rahmen einer klinischen Studie begonnen.
Die Studie wird am Glaucoma Center of San Francisco, einer der größten eigenständigen Glaukomkliniken an der Westküste durchgeführt.
Wir schätzen die Arbeit des Geschäftsführenden Direktors Dr. Andrew Iwach sowie des gesamten Teams sehr!
Im Folgenden können Sie zwei Pressemeldung zum EYETRONIC Start in den USA finden:
PR Newswire: New Non-Invasive Glaucoma Treatment Offered for First Time in U.S.
Yahoo Finance: New Non-Invasive Glaucoma Treatment Offered for First Time in U.S.Wir freuen uns sehr, dass auf dem 11. World Glaucoma Congress (WGC) auf Hawaii, U.S. Ende Juni die neuesten Daten von mit Eyetronic behandelten Glaukom Patienten präsentiert werden konnten.
Etwa 2/3 der Patienten haben auf die Therapie angesprochen.
Anbei können Sie das Poster finden:
Wir sind sehr erfreut, dass mit Beginn des Jahres 2025 ein weiteres Therapiezentrum in Spanien mit EYETRONIC begonnen hat.
Das Therapiezentrum Vissum - Grupo Miranza, Standort Alicante, bietet nun unter der Leitung von Dr. Lucia Rial Álvarez ebenfalls EYETRONIC an.
Sie können das Therapiezentrum auch gern direkt unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: lucia.rial@vissum.com.
Weitere Informationen allgemein zu EYETRONIC in Spanien erhalten Sie auch über Elisabeth Jori Massanas, Geschäftsführerin unseres lokalen Distributors VIÚ 20/20
.
Wir sind sehr erfreut, dass im Dezember 2024 ein weiteres Therapiezentrum in Polen begonnen hat, die Eyetronic Therapie anzubieten.
Das Therapiezentrum Warszawskie Centrum Okulistyczne LIBERMEDIC von Prof. Iwona Grabska-Liberek in Warschau bietet nun ebenfalls EYETRONIC an.
Sie können das Therapiezentrum auch gern direkt unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: kontakt@libermedic.com oder werfen Sie einen Blick auf deren Website: https://libermedic.com/
Weitere Informationen allgemein zu EYETRONIC in Polen erhalten Sie auch über MDT Medical Devices Manufacturer, unseren lokalen Distributor.
Wir freuen uns sehr, dass seit November 2024 auch in Polen die Eyetronic Therapie angeboten wird.
Das Therapiezentrum GlaucoMed Gabinet Okulistyczny von Adrian Smedowski MD, PhD, FEBO in Bytom nähe Katowice bietet nun ebenfalls EYETRONIC an.
Wenn Sie Fragen zu der Therapie in Bytom haben, kontaktieren Sie auch gern das Therapiezentrum direkt unter der folgenden E-Mail-Adresse: kontakt@glaucomed.pl oder werfen Sie einen Blick auf deren Website: https://www.glaucomed.pl/.
Weitere Informationen allgemein zu EYETRONIC in Polen erhalten Sie auch über MDT Medical Devices Manufacturer, unseren lokalen Distributor.
Im August 2024 wurde ein Paper von Granata et al. veröffentlicht, dass sich dem Thema elektrischer Stimulation in der Ophthalmologie widmet.
Der Titel lautet: "Transorbital Alternating Current Stimulation in Glaucoma: State of the Art from Neurophysiological Bases to Clinical Practice".
Dieser Review betont die Bedeutung von Optikusnervstimulation als Therapie bei neuropathischen Erkrankungen, wie bspw. dem Glaukom.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer EYETRONIC Therapie einen Teil dazu beitragen können!
Die Veröffentlichung können Sie im Folgenden finden:
Wir freuen uns sehr, dass seit Mitte 2024 in einem weiteren Land Europas die Eyetronic Therapie angeboten wird.
Im letzten Sommer hat das Therapiezentrum Vista Gutiérrez Amorós Oftalmólogos in A Coruña mit der Eyetronic Therapie angefangen.
Wenn Sie Fragen zu der Therapie in A Coruña haben, kontaktieren Sie gern auch direkt das Therapiezentrum unter der folgenden E-Mail-Adresse: atencionpaciente@vistagutierrezamoros.com.
Weitere Informationen allgemein zu EYETRONIC in Spanien erhalten Sie auch über Elisabeth Jori Massanas, Geschäftsführerin unseres lokalen Distributors VIÚ 20/20.
Wir freuen uns sehr, dass auf dem 39. World Ophthalmology Congress (WOC) in Vancouver im August 2024 unsere neuesten Daten zu Normaldurck-Glaukom (NTG) Patienten als Poster präsentiert werden konnten.
Dieses Poster können Sie anbei finden.
Wir freuen uns sehr, auf dem 16. Kongress der European Glaucoma Society (EGS) in Dublin dabei gewesen zu sein.
Auf dem Kongress gab es eine Posterpräsentation, welche die neuesten Daten zu mit Eyetronic behandelten Normaldruckglaukom (NTG) Patienten zeigte.
Dieses Poster sowie einige Impressionen des Kongresses können Sie anbei finden.
Wir sind erfreut die Neuigkeiten zu teilen, dass die neuesten 90-Tage Follow-Up Eyetronic Daten von Normaldruck-Glaukom Patienten auf dem kommenden World Ophthalmology Congress (WOC) im August 2024 in Vancouver präsentiert werden dürfen.
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass die neuesten 12-Monats Eyetronic Daten von Normaldruck-Glaukom Patienten auf dem kommenden European Glaucoma Society (EGS) Kongress in Dublin Anfang Juni 2024 gezeigt werden können.
Im März 2024 hatte unser Geschäftsführer, Karl Schweitzer, die Gelegenheit die Eyetronic Therapie auf der LSI USA 2024 Investoren Konferenz zu präsentieren (LSI).
Im Folgenden können Sie die Präsentation, die in Dana Point (Kalifornien) gehalten wurde, finden.
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr der Workshop Glaukom von Prof. Dr. Erb wieder großen Anklang gefunden hat und wir Teil dessen sein konnten.
Anbei können Sie unsere zu diesem Anlass gehaltene Präsentation zur Eyetronic Therapie finden.
Wir freuen uns sehr, dass seit Ende 2023 die Eyetronic Therapie auch in der Slowakei angeboten wird.
Dr. Mária Prazenicova behandelt seitdem Patienten in Banská Bystrica.
Wenn Sie Fragen zu der Therapie in der Slowakei haben, kontaktieren Sie gern auch direkt das Therapiezentrum Viziocum unter der folgenden E-Mail Adresse: viziocum@gmail.com.
Weitere Informationen erhalten Sie darüber hinaus auf der Website des Therapiezentrums: https://www.viziocum.sk/.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Eyetronic Therapie auf dem 10. World Glaucoma Congress (WGC) in Rom präsentieren konnten.
Zudem gab es auf dem Kongress eine Posterpräsentation, welche die neuesten Daten zu mit Eyetronic behandelten Normaldruckglaukom (NTG) Patienten zeigt.
Dieses Poster können Sie anbei finden.
Auch im Juni 2023 durften wir wieder auf dem Internationalen Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) in Nürnberg am Stand unseres Partners Polytech Domilens GmbH die Eyetronic Therapie präsentieren.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder am Workshop Glaukom von Prof. Dr. Erb teilnehmen konnten.
Anbei können Sie die gehaltene Präsentation zur Eyetronic Therapie finden.
Im Juni 2022 konnten wir das Eyetronic System auf dem 34. Internationalen Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) in Nürnberg am Stand unseres Partners Polytech Domilens GmbH präsentieren.
Anbei können Sie einige Bilder von dem Stand finden.
Die neuesten Daten zur Eyetronic Therapie wurden in der wissenschaftlichen Zeitschrift Bioelectronic Medicine veröffentlicht.
Anbei können Sie die Publikation finden.
Wir freuen uns, am 13.02.2022 Teil des 11. jährlichen Glaucoma 360 New Horizons Forum in San Francisco, USA gewesen zu sein.
Anbei können Sie die dort gehaltene englische Präsentation zur Eyetronic Therapie finden.
Wir freuen uns, am 22.01.2022 Teil des 37. Workshops Glaukom von Prof. Dr. Erb gewesen zu sein.
Anbei können Sie in einer kurzen Präsentation die wichtigsten Hintergründe zur Eyetronic Therapie finden.
Seit Beginn des Jahres 2022 arbeitet die Neuromodtronic GmbH mit dem Partner AddVision Group in der DACH-Region zusammen.
Für unsere kommerziellen Aktivitäten haben wir damit einen renommierten Partner mit 200 Mitarbeitern an der Seite.
Für den Vertrieb in Deutschland / Österreich ist die Polytech Domilens GmbH zuständig, nähere Informationen finden Sie auf deren Website: www.polytech-domilens.de.
In der Schweiz erfolgt der Vertrieb über die medilas ag, deren Website unter folgender Adresse zu finden ist: www.medilas.ch/de/.